09/23 |
|
Klassenfahrt nach Schwerte
Vom 11.9.-14.9.23 fuhr die Klasse 4 mit Frau Amah und Frau Memis auf Klassenfahrt ins Naturfreundehaus auf dem Ebberg. Es war eine wirklich wunderbare Zeit und wir haben so viel erlebt! Wir waren fast die ganze Zeit draußen, spieleten Spiele, bauten Hütten im Wald, lernten Bogen schießen, kreierten unseren eigenen Schmuck, machten ein Lagerfeuer, eine Kinderdisco und eine kleine Nachtwanderung...Die Zeit ging leider viel zu schnell vorbei, aber wir werden noch lange daran denken!
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
09/23 |
|
Schulausflug zum Hohenstein
Am 8.9.23 machte die ganze Schule bei schönstem spätsommerlichen Wetter einen Ausflug zum Hohenstein. Nach der Wanderung stärkten sich alle erstmal und spielten danach nach vollen Kräften. Zur Krönung gab es sogar für jedes Kind noch ein Eis! Wunderbar...
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
08/23 |
|
Erster Waffeltag im neuen Schuljahr!
Die Uhus haben Waffeln für alle gebacken und das war wie immer äußerst lecker....
|
08/23 |
|
Die Uhus und die Koalas lernen sich kennen!
Gleich zu Schulbeginn lernen sich die Uhus und Koalas kennen und auch Herr Uhu und Kimmi müssen sich gleich mal beschnüffeln...Die Uhus helfen den kleinen Koalas als Paten, damit sie sich gleich so richtig wohl an unserer Schule fühlen! Das wird eine schöne Zeit....
|
08/2023 |
|
Schulanfang 2023
Am 08.08.2023 wurden unsere neuen Erstklässler*innen eingeschult und von der ganzen Borbachschule und besonders Frau Wietschorke freudig begrüßt. Die Kinder sangen und tanzten für unsere Kleinen, lockten die Sonne heraus und nahmen auch die letzte Angst vor der Schule!
Herzlich Willkommen an der Borbachschule!
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
06/2023 |
|
Der Abschied unserer Vierer
Am 21.06.2023 verabschiedeten wir voller Wehmut unsere Vierer, die nun ihren neuen, aufregenden Weg an den weiterführenden Schulen antreten! Wir werden euch sehr vermissen!
Wir wünschen euch alles, alles Gute für die Zukunft und einen perfekten Start!
|
|
|
|
06/2023 |
|
Abschlussfest und Übernachtung der Klasse 4
Am 15.6.23 feierte die Klasse 4 gemeinsam mit den Eltern in der Schule ihr Abschlussfest. Die Kinder nahmen Abschied von der Grundschulzeit, feierten und übernachteten dann in der Schule. Es gab Filme, Chips und viel, viel Spaß! Am nächsten Morgen waren alle ziemlich müde, aber glücklich....
|
06/2023 |
|
Letzter Waffeltag in diesem Schuljahr
Am 15.6.23 gab es den letzten Waffeltag des Schuljahres und die Klasse 3 hatte viel Freude beim Backen und Verkaufen der Waffeln.
|
06/2023 |
|
Sportfest im Wullenstadion
Am 13.6.23 fuhr die Schule bei schönstem, heißem Sommerwetter ins Wullenstadion und feierte ihr jährliches Sportfest. Mit der Unterstützung vieler Eltern sprinteten, sprangen und warfen die Kinder und strengten sich mächtig an. Zur Belohnung gab es zum Abschluss noch ein Eis von Giovanni....
Mehr Bilder finden Sie hier....
|
06/2023 |
|
Geocaching am Hohenstein
Am 6.6.2023 wanderte die Klasse 3 bei schönstem Wetter zum Hohenstein, um dort im Rahmen der Sachunterrichtsreihe gemeinsam mit Frau Memis auf die Suche nach Geocachs zu gehen. Ausgerüstet mit Handys der Lehrerinnen und Tablets gingen die Kinder in Gruppen auf die Suche, wurden fündig und konnten sich in die Logbücher eintragen. Es war eine moderne Schatzsuche und die Kinder lernten ganz nebenbei noch viel über digitale Karten, die Umgebung und Maßeinheiten. Zum Abschluss blieb natürlich noch etwas Zeit, um auf dem neuen Spielplatz zu spielen.
Mehr Bilder finden Sie auf der Klassenseite...
|
05/2023 |
|
Unser Lesewettbewerb 2023
Am 26.5.23 konnten wir bei schönstem Sonnenschein unseren Lesewettbewerb durchführen. In der Jury saßen die Teilnehmer aus dem letzten Jahr.
Dieses Jahr traten an:
Klasse 1: Elyas und Anna
Klasse 2: Marlon und Lucy
Klasse 3: Philipp und Hannah
Klasse 4: Nicklas und Alice
Alle haben fantastisch gelesen -Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem wurden die Kinder geehrt, die am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben.
|
05/2023 |
|
Insektenhotels für unsere Schule
Die Klasse 1 hat zusammen mit ihren Paten aus Klasse 4 Insektenhotels bemalt und gestaltet. Als alle Hotels fertig waren, wurden sie an den Zäunen des Schulhofs aufgehängt und jetzt hoffen wir auf viele kleine Zaungäste!
|
05/2023 |
|
Unser Schulfest und Tag der offenen Tür 2023
Am 12.5.2023 feierten wir anlässlich unseres 150jährigen Geburtstages ein großes Schulfest mit vielen Spielen, einem Flashmob, dem JeKits-Konzert und vielem mehr. Es gab außerdem einen Kinder-Flohmarkt, den Fairtrade-Stand und Führungen durch das Schulhaus. Neue und alte Gesichter feierten die Borbachschule und genossen ein rundum gelungenes Fest...
Danke an alle fleißigen Helfer*innen bei der Betreuung der Stände, der Spiele, des Grills, der Getränke und für die leckeren Essensspenden!
Mehr Bilder finden Sie hier: |
05/2023 |
|
Das Theater Pindakaas präsentiert:
"In 28 Tagen durch Europa"
Am 5.5. 2023 achte sich unsere ganze Schule auf den Weg zur Holzkamp-Gesamtschule, um dort das Theaterstück zu sehen. Wir waren wirklich begeistert, denn wir konnten herzlich lachen, toller, live gespielter Musik lauschen und lernten nebenbei noch etwas über Europa.
Danke an das Theater Pindakaas!
|
05/2023 |
|
Großes Märchenfest in der Uhu-Klasse!
Am 5.Mai 2023 feierte die Klasse 3 endlich ihr großes Märchenfest mit Eltern und Freunden. Die Kinder lasen ihre selbst geschriebenen Märchen aus dem dicken Uhu-Märchenbuch vor und spielten eine moderne, sehr lustige Variante von Aschenputtel alsTheaterstück. Die Eltern brachten märchenhafte Köstlichkeiten und es war insgesamt ein wunderbar märchenhaftes Fest!
Mehr Bilder und Infos auf der Klassenseite!
|
04/2023 |
|
Radfahrprüfung der Klasse 4
Am 28.04.2023 hatten die Vierer ihre Abschlussfahrt mit der Polizei und meisterten die Aufgaben wie richtige Profis trotz des schlechten Wetters!
Herzlichen Glückwunsch zu eurer bestandenen Prüfung!
|
03/2023 |
|
Osterfrühstück in der Uhu-Klasse
Am letzten Schultag vor den Osterferien hat es sich die Uhu-Klasse so richtig gut gehen lassen und gemeinsam österlich gefrühstückt. Die Kinder haben toll dekoriertes Essen mitgebracht!
|
03/2023 |
|
Waffeltag
Am 17.3. war es mal wieder soweit: Die Klasse 3 backte für die ganze Schule leckere Waffeln. Mhhhmmm...
|
03/2023 |
|
Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück besucht uns mit dem Projekt: "Mein Körper gehört mir"
Drei Wochen lang kamen 2 Schauspieler*innen der theaterpädagogischen Werkstatt zu uns an die Schule, um den Klassen 3 und 4 das Stück zu zeigen und mit den Kindern über dieses wichtige Thema ins Gespräch zu kommen.
|
03/2023 |
|
Der Frühling kommt!
Die Klasse 3 hat begonnen, den Frühling willkommen zu heißen und gestaltet die Fenster frühlingshaft.
|
03/2023 |
|
Doch nochmal ein kurzer Hauch von Winter!
|
03/2023 |
|
Präsentation zum Thema Mülltrennung
Die Klasse 3 hat im Sachunterricht zum Thema Müll gearbeitet und nun ihre Ergebnisse zur sinnvollen Mülltrennung den Klassen 1 und 2 präsentiert.
|
02/2023 |
|
Endlich wieder Karneval!
Am 17.02.23 konnten wir endlich wieder Karneval feiern. Alle kamen verkleidet und nachdem die Klassen in den ersten beiden Stunden etwas mit Spielen vorgefeiert hatten, gab es ein großes, gemeinsames und faires Frühstück im Schulhaus. Danach feierten wir gemeinsam weiter, machten eine Kostümschau und eine große Polonaise über den Schulhof!
Weitere Bilder finden Sie hier...
|
02/2023 |
|
Schulkinowochen
Am 7.2.23 wanderten die Klasse 3 und 4 durch das schöne, morgendlich frische Borbachtal zum Burgkino, Dort schauten wir uns nach einiger Verzögerung den Film "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten" an, der uns sehr gut gefallen hat und in dem wir lernten, wie wichtig das Wasser für unsere Erde und uns ist.
Auf dem Rückweg kam sogar noch die Sonne heraus und wir konnten das schöne Winterwetter genießen.
|
01/2023 |
|
Waffeltag der Klasse 3
Am Donnerstag, den 19.1.23 haben wir das erste Mal für die ganze Schule Waffeln gebacken. Das war sehr aufregend! Zuerst haben wir die Teige selbst angerührt und dann die Waffeln nach und nach gebacken und an die Kinder verkauft. Das hat Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
12/2022 |
|
Weihnachtsgottesdienst in der Friedenskirche
Am 22.12.22 konnte unser Weihnachtsgottesdienst endlich wieder in der Friedenskirche stattfinden. Das JeKits-Orchester spielte schöne Weihnachtslieder mit der Unterstützung von Frau Kramer, Herrn Lupo und Frau Lauer und alle sangen mit.
Es war ein schöner Jahresabschluss...
Wir wünschen allen Kindern und Eltern entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
12/2022 |
|
Weihnachtsmusical
"Father christmas is hungry"
Am 21.12. 22 hat die Klasse 4 der 3. Klasse ihr englisches Weihnachtsmusical präsentiert. Es wurde geklatscht, gesungen und gelacht!
|
12/2022 |
|
Besuch der Feuerwache
Am 9.12.22 besuchte die Klasse 3 im Rahmen der Brandschutzerziehung die Hauptfeuerwache in Witten. Die Kinder konnten sich die ganze Wache anschauen, vieles ausprobieren und lernten noch mehr über die wirklich wichtige und vielfältige Arbeit der Feuerwehrleute.
Es war ein aufregender Tag und wir danken Herrn Hindemith, Herrn Hess und der gesamten Feuerwehr Witten für ihr außerordentliches Engagement!
Mehr Bilder finden Sie auf der Klassenseite...
|
12/2022 |
|
Theaterstück "Wie Engel fliegen lernen"
Am 2.12.22 waren wir alle in der Friedenskirche, um uns das Theaterstück "Wie Engel fliegen lernen" des BrilLe Theaters angeschaut. Es war ein tolles Weihnachtsstück, bei dem wir lernten, wie die Engel zu ihren Flügel kamen und was wirklich wichtig an Weihnachten ist - natürlich die Liebe!
|
11/2022 |
|
Wir backen Plätzchen!
In der Woche vom 28.11 bis 2.12.22 haben alle Klassen an einem Tag mit der Unterstützung der Eltern und Großeltern in unserer OGS-Küche Plätzchen für die eigene Klasse Plätzchen gebacken. Nun haben wir ganz viele, sehr bunt geschmückte Plätzchen und können diese in der schönen Adventszeit genießen.
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
11/2022 |
|
Teilnahme am Sport- und Spielefest
Am 25.11.22 nahm die Klasse 3 am Sport- und Spielefest in der Husemannhalle teil. Dort mussten die Kinder verschiedene sportlische Tests an Stationen absolvieren, die die das sportwissenschaftliche Institut der TU Dortmund für ihre Studien verwendet. Nebenbei wurden die Kinder bestens versorgt und durften sich in einer Spielehalle auspowern.
|
11/2022 |
|
Proben für ein englisches Musical
Die Klasse 4 probt mit Frau Kurz für ihr englisches Musical, das sie zu ihrer Weihnachtsfeier aufführen wollen.
|
11/2022 |
|
Unser erster Vorlese- und Waffeltag nach Corona
Am 18.11.22 fand nun endlich wieder ein Vorlese- und Waffeltag statt.
Die Klasse 4 backte ganz fleißig für uns alle Waffeln und danach konnten alle Kinder der Schule ganz entspannt in verschiedenen Räumen den Geschichten lauschen, die die Erwachsenen ihnen zum bundesweiten Vorlesetag vorlasen. Vorher hatten sich die Kinder anhand von kleinen Plakaten ausgesucht, welches Buch sie vorgelesen bekommen wollen. Das war ein schöner Tag!
Mehr Bilder finden Sie hier...
|
11/2022 |
|
Besuch der Feuerwehr Witten
Am 10.11.22 besuchten Herr Hindemith und Herr Heß von der Feuerwehr Witten die Klasse 3. Es fand ein ganzer Schultag zum Thema Brandschutzerziehung statt und die Kinder lernten ganz viel über die Aufgaben der Feuerwehr, das Vehalten im Brandfall und konnten ganz praktisch am Rauchhaus die Gefahren des Rauches sehen, eigene Versuche mit Feuer durchführen und sogar eine Fettexplosion beobachten.
Das war ein toller und interessanter Tag und die Kinder sind schon sehr gespannt auf den Besuch der Hauptfeuerwache im Dezember.
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
11/2022 |
|
Unser Lichterfest 2022
Am 9.11.22 konnten wir das erste Mal wieder nach Corona ein großes gemeinsames Lichterfest feiern. Wir trafen uns alle mit den Laternen an der Friedenskirche und liefen singend und mit leuchtenden Laternen durch unser Wohnviertel zurück zur Schule. Dort spielte uns dann das JeKits-Orchester schöne Martins-Lieder und wir genossen den lauen Abend mit Feuerstellen, Bratwürsten und Punsch. Welch ein schöner Abend in der Schulgemeinschaft...
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
10/2022 |
|
Abschluss der Haustürenrunden
Die Klasse 3 ist in den letzten Wochen im Sachunterricht durch das schöne Borbachtal und die nähere Umgebung gewandert und besuchten zum Abschluss den Hohenstein. Insgesamt konnten wir auf unseren Routen tatsächlich 26 von 30 Kindern zuhause besuchen. Wir haben uns gut bewegt, hatten Spaß und konnten viel über unsere Umgebung und Karten lernen.
Mehr Bilder finden Sie auf der Klassenseite...
|
10/2022 |
|
Das Radfahrtraining der Klasse 4
Am 23.10.22 führte die Klasse 4 mit der Unterstützung von Eltern und Frau Haferkamp und Herrn Sanders von der Polizei das Radfahrtraining durch.
|
10/2022 |
|
Die Schulwegbegehung der Bienenklasse
Die Bienenklasse war mit Herrn Sanders von der Polizei rund um die Schule unterwegs. Wir haben schwierige Situationen im Straßenverkehr geübt und sind jetzt richtig fit.
|
09/2022 |
|
Faires Frühstück auf dem Schulhof
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir wieder ein faires Frühstück für alle Kinder auf dem Schulhof organisiert. Es gab faire Bananen, Säfte Honigwaffeln, Schokocreme und Honig und alle Kinder konnten gemeinsam draußen fair frühstücken. Das ist eine gute Sache und machte allen mächtig Spaß!
Mehr Bilder finden Sie hier:
|
08/2022 |
|
Die "Wir bewegen Schule" - Tanzwoche
Vom 29.8.-2.9.22 fand unsere Projektwoche "Wir bewegen Schule" statt und die Kinder jeder Klasse lernten gemeinsam mit den Tanztrainern Osman und Patrick eine eigene, tolle Choreographie zu einem Song.
Neben vielen, neuen Tanzbewegungen und Abläufen waren aber auch das Teamgefühl, die gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung ein großes Thema.
Zum krönenden Abschluss traten die Kinder dann am Freitagnachmittag 2x für die Eltern und Freunde auf und wurden gebührend für ihre tolle Leistung gefeiert.
Es war eine wirklich großartige Woche - Danke nochmal an das "Wir bewegen Schule" - Team!
Bilder finden Sie hier:
|
08/2022 |
|
Unsere neue Klasse 1 -
die Bienenklasse!
Nun haben sich unsere neuen, kleinen, fleißigen Bienchen so langsam eingelebt und kommen jeden Tag besser zurecht! Die Patenklasse schenkte den Kindern natürlich passend süße Bienchen zum Schulstart.
|
08/2022 |
|
Ausflug ins Mondo Mio in Dortmund
Am 18.08.2022 haben die Klassen 2 und 3 einen Ausflug ins Mondo Mio und den Westfalenpark in Dortmund gemacht. Wir besuchten den Workshop "Auf den Spuren der Farben" und lernten dabei, wie man aus Färberpflanzen wie Hibiskus, Rotkohl, Studentenblumen etc. ganz tolle Farben gewinnen kann. Natürlich durften wir alles selbst ausprobieren und haben dann mit unseren gewonnenen Farben tolle Bilder gemalt.
Anschließend besuchten wir noch den Westfalenpark und konnten unsere Energie auf dem Robinson-Spielplatz rauslassen.
Es war ein wunderbarer Tag, der viel zu schnell vorbei war....
Mehr Bilder finden Sie auf den Klassenseiten der Klasse 2 und 3:
|
08/2022 |
|
Unsere neue Schulleitung
Zum neuen Schuljahr haben wir eine endlich eine neue Schulleitung bekommen. Frau Kömpel (Bild rechts) hatte zusammen mit den neuen Erstklässler*innen ihren ersten Schultag bei uns und wir begrüßen sie ganz herzlich und freuen uns auf eine wunderbare Zusammenarbeit!
Somit sind wir jetzt wieder vollständig und Frau K. Haag (Bild links) bleibt weiterhin unsere stellvertretende Schulleitung und hat zusätzlich die Klassenleitung der neuen Klasse 1 übernommen.
|
08/2022 |
|
Einschulung August 2022
Am 11.08.2022 wurden unsere neuen Erstklässler*innen bei herrlichem Sommerwetter eingeschult. Es war eine schöne Einschulung und wir begrüßen unsere neuen Kinder ganz herzlich an unserer Schule!
Weitere bilder finden Sie hier:
|
06/2022 |
|
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ganz wunderbare und erholsame Sommerferien!
|
06/2022 |
|
Unsere Klasse 4 verabschiedet sich
Unsere Klasse 4 verabschiedete sich am letzten Schultag mit einem Tanz von uns und ihrer Zeit an der Borbachschule.
Wir werden euch sehr vermissen und wünschen euch einen tollen, neuen Start an der weiterführenden Schule!
Weitere Bilder finden Sie hier:
|
06/2022 |
|
Das Sommerfest der Klasse 2
Unsere Klasse 2 hat am vorletzten Schultag ein Sommerfest auf dem Schulhof gefeiert und danach in der Schule übernachtet.
Mehr dazu auf der Klassenseite...
|
06/2022 |
|
Die Tourneeoper Mannheim war zu Gast
Am 20.6.22 war die Tourneeoper Mannheim bei uns in der Friedenskirche zu Gast und wir durften uns das Stück: "Papageno" anschauen.
Das Stück ist eine Kinderfassung der weltberühmten "Zauberflöte" und brachte den Kindern liebevoll die Welt der Oper näher.
Es wurde gesungen, erzählt, mitgemacht und zum Schuss durften die Kinder noch Fragen an die Sänger*innen/ Schauspieler*innen stellen.
|
06/2022 |
|
Mini-Projektwoche an der Borbachschule
Vom 13.-15.6.22 fand unsere kleine Mini-Projektwoche anlässlich des 150jährigen Geburtstags unserer Schule statt. Einen Tag begaben wir uns in die Vergangenheit "Schule früher" und erkundeten mit Filmen, Verkleidungen, alten Schriften und vielem mehr die Vergangenheit.
Am Tag des "Schule heute" hatten wir unser Sportfest und strengten uns mächtig in allen Diziplinen und beim Sponsorenlauf für Kinder in der Ukraine an.
Den letzten Tag begaben wir uns dann in die Zukunft "Schule in der Zukunft" und machten uns viele Gedanken, wie die Schule in der Zukunft aussehen könnte und welche Wünsche die Kinder haben. Dazu arbeiteten wir digital, erstellten einen Stop-Motion-Film und ein digitales Bilderbuch mit den Wünschen der Kinder.
Mehr dazu finden Sie bald auf den Klassenseiten und mehr Bilder finden Sie hier:
|
06/2022 |
|
Unser Sportfest 2022
Während unserer kleinen Projektwoche konnte am 14.6.22 auch endlich wieder unser Sportfest im Wullenstadion stattfinden. Alle Kinder waren sehr motiviert und gaben ihr Bestes in den Disziplinen: Weitsprung, Sprint und Weitwurf. Auch zahlreiche Eltern unterstützten uns tatkräftig dabei. Danke dafür!
Zur Stärkung gab es zwischendurch faire Bananen aus dem Weltladen und am Ende gaben die Kinder nochmal alles beim Spendenlauf für die Ukraine.
Bilder finden Sie hier:
|
06/2022 |
|
Abschlussaktion der AG Straßenmalerei
Am 11. und 18.6.22 trafen sich die Kinder in der Wittener Innenstadt, um gemeinsam mit Herrn Heinevetter ihre Kunst auf der Straße zu präsentieren.
Bilder finden Sie hier:
|
06/2022 |
|
Lesewettbewerb der Borbachschule
Am 1.6.22 fand zum ersten Mal nach der langen Corona-Pause wieder unser Lesewettbewerb statt. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse gaben ihr Bestes und lasen nach verschiedenen Anforderungen aus ihren Büchern vor.
Für die Klasse 1 trat Aurelia an, für die Klasse 2: Tybalt und Mailin, für die Klasse 3: Jule und Matthes und für die Klasse 4: Johanna und Ramsey.
Wir lauschten alle andächtig und die Jury aus Kindern und Lehrerinnen bewerteten die Leseleistung. Am Ende gab es natürlich nur Gewinner! Herzlichen Glückwunsch....
Bilder finden Sie hier:
|
05/2022 |
|
Siegerehrung des Känguru-Mathematikwettbewerbes
Bei unserem fairen Frühstück wurden auch alle Kinder ausgezeichnet, die am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben.
|
05/2022 |
|
Faires Frühstück auf dem Schulhof
Am 26.05.22 veranstalteten wir auf dem Schulhof im Rahmen der "fairen Frühstückswochen" als Fairtrade School ein wunderschönes faires Frühstück auf Picknickdecken. Die Kinder brachten sich Picknickdecken und Geschirr mit und konnten sich dann an unserem fairen Frühstücksbüffett mit leckersten fairen Produkten versorgen. Wir hatten von der Kampagne "Fairtrade Schools" 2 faire Frühstücksboxen mit fairer Schokocreme, Müsli, Honig, Orangensaft und Bananen gesponsert bekommen, die wir noch etwas mit Brötchen, weiteren Säften etc. aufpeppten, so dass wir ein wunderbares faires Frühstück im Sonnenschein veranstalten konnten.
Bilder finden Sie hier:
|
05/2022 |
|
Straßenmalerei-AG mit Herrn Heinevetter
Die Kinder werden kreativ!
In der Straßenmalerei-AG mit dem Wittener Künstler Jonas Heinevetter, der die AG im Rahmen des Projektes "Kultur und Schule" bei uns an der Schule leitet, können die Kinder aus den Klassen 2-4 ihrer Kreativität freien Lauf lassen und lernen mit Herrn Heinevetter die Kunst der Straßenmalerei.
Der Höhepunkt der AG-Arbeit wird eine Straßenmal-Aktion in der Wittener Innenstadt am 11. und 18.06. von 10-14 Uhr.
Weitere Bilder finden Sie hier:
|
05/2022 |
|
Klassenfahrt Klasse 3
Unsere Klasse 3 war vom 16.-20.05.22 auf mittelalterlicher Klassenfahrt.
|
05/2022 |
|
Radfahrprüfung Klasse 4
Am 16.05.22 fand die Radfahrprüfung der Klasse 4 bei leider nur mäßigem Wetter statt. Alle Kinder gaben ihr Bestes und konnten zur Stärkung noch eine faire Banane genießen.
|
05/2022 |
|
Klassenfahrt Klasse 4
Unsere Klasse 4 war auf Klassenfahrt und fuhr mit dem Zug den weiten Weg bis nach Sylt.
Bilder und Texte der Kinder finden Sie bald auf der Klassenseite.
|
04/2022 |
|
Ostern steht vor der Tür
Nun haben wir alle lange und fleißig gearbeitet und uns nun die Osterferien wahrlich verdient.
In den Klassen wurden noch kleine Ostergeschenke gebastelt und der Frühling eingeläutet.
WIR WÜNSCHEN ALLEN ERHOLSAME FERIEN
UND FRIEDLICHE FEIERTAGE!
Mehr zu den Osterbasteleien finden Sie auf den Klassenseiten...
|
04/2022 |
|
Teilnahme am landesweiten Mathematikwettbewerb
Mats, Julius und Felix Schulte aus Klasse 4 durften an der 3. Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbs teilnehmen.
Wir sind stolz auf euch!
|
04/2022 |
|
Lesetheater der Klasse 3
In der Woche vor den Ferien haben die Kinder der Klasse 3 ihr Lesetheater zum Kinderbuch " Wenn die Ziege schwimmen lernt" von Nele Moost und Pieter Kunstreich den Kinder der Schule präsentiert.
Das Lesetheater entstand im Deutschunterricht mit unserer Referendarin Frau Quel. Wir waren begeistert!
|
04/2022 |
|
Weltall-Präsentationen
Die Klasse 3 hat nach ausführlicher Recherche und der liebevollen Erstellung von Plakaten zum Thema Weltall im Sachunterricht der Klasse ihr Wissen zur Sonne, verschiedenen Planeten, dem Urknall und schwarzen Löchern präsentiert. |
03/2022 |
|
Radfahrtraining der Klasse 4
Die Klasse 4 absolvierte erfolgreich ihr Radfahrtraining und trotzte dabei dem leider schlechten Wetter.
Weitere Infos und Bilder auf der Klassenseite... |
03/2022 |
|
Lesewettbewerb
Julius aus der Klasse 4 vertrat unsere Schule beim Lesewettbewerb der Stadt Witten. |
03/2022 |

|
Friedenswünsche
Aufgrund der schlimmen Ereignisse in der Ukraine, aber auch überall sonst auf der Welt, haben die Kinder Friedenstauben gebastelt. Wir haben die Fenster im ganzen Schulhaus damit geschmückt in der Hoffnung, dass der Friedensfunke in die Welt hinausfliegt wie unsere Friedenstauben!
|
02/2022 |
|
Karneval 2022 an der Borbachschule
Am 25.02.2022 haben die Kinder in den Klassen, trotz Corona und der vielen schlechten Nachrichten aus der Welt, versucht, ein bisschen das Leben und die Freude zu feiern.
Karnevalseindrücke aus den Klassen finden Sie auf den Klassenseiten!
|
01/2022 |
|
Besuch im Floriansdorf Iserlohn
Am 13. und 14. 1. 22 waren die Klassen 3 und 4 zu Besuch im Floriansdorf. Dabei konnten sie den Ausflug genießen und lernten alles über den richtigen Umgang mit Feuer.
Mehr erfahren Sie auf den Klassenseiten...
|
12/2021 |
|
Weihnachtsandacht mit
Frau Maiwald-Humbert
Am 23.12.2021, unserem letzten Schultag vor den Ferien nahm sich Frau Maiwald-Humbert extra die Zeit, gemeinsam mit unseren Religionslehrerinnen anhand der Geschichte des Sternenbaumes eine kleine Weihnachtsandacht für die Klassen der Borbachschule zu gestalten. Die Kinder waren ganz angetan von der Geschichte und durften sich am Ende vom Sternenbaum einen Stern mitnehmen.
Frohe Weihnachten!
|
11/2021 |
|
Adventsbasteltag
Am 26.11.21 pünktlich vor dem 1.Advent nahmen wir uns wie immer die Zeit, die Klassen und die Schule winterlich-weihnachtlich zu schmücken. Alle Klassen waren ganz fleißig, bastelten wie die Weltmeister und genossen den besonderen Tag.
|
11/2021
|
|
Chris Kramer zu Besuch
Am 25.11.21 kam der Künstler Chris Kramer zu Besuch in die Borbachschule und spielte sein Programm: "Die kleine Mundharmonika".
Dabei erzählte, sang und spielte Chris Kramer ganz wunderbar Mundharmonika und Gitarre und brachte den Kindern auf diese Weise die Geschichte der Mundharmonika näher. Außerdem war es eine Geschichte, die allen Mut macht, ihren eigenen Weg zu gehen, niemals aufzugeben und das Besondere in sich zu entdecken! Toll!
|
11/2021 |
|
Lichterfest light zu St. Martin
An einem kalten Morgen, am 11.11.2021 kamen die Kinder morgens mit ihren gebastelten Laternen zur Schule. Die Klasse 4 führte für uns einen Lichtertanz auf und wir sangen gemeinsam Lieder. In den Klassen wurde danach auch noch gesungen und über St. Martin gesprochen, so dass es ein schöner Morgen wurde. Zur Krönung gab es dann noch für alle Kinder eine süße Zuckerbrezel!
|
11/2021 |
|
Jekits-Konzert auf dem Schulhof
Am 4.11.21 spielte das Jekits-Orchester ein tolles Konzert für die Kinder der Schule. Wir waren begeistert und lauschten andächtig der schönen Musik.
|
10/2021
|
|
Ausflug zum Hohenstein
Um die Herbstferien gebührend einzuläuten, wanderten die Klassen 1 und 2 am 8.10.2021 gemeinsam auf den Hohenstein. Es war ein schöner Tag, den wir sehr genossen, auch wenn wir lange Zeit in herbstlichen Nebel gehüllt waren.
|
10/2021 |
|
Die Chorakademie zu Besuch
Am 7.10.2021 besuchte die Chorakademie die Klassen 1 und 2, um den Kindern diese vorzustellen und neue Talente anzuwerben.
|
10/2021 |
|
Tagung des Schülerparlaments
Am 6.10.2021 tagte unser Schülerparlament zum ersten Mal in diesem Schuljahr. Die Klassensprecher*innen sprachen gemeinsam mit Frau Haag über die wichtigsten Fragen der Klassen.
|
09/2021 |
|
Projekttag zum Klimawandel
Am 21.09.2021 besuchte Frau Greiner vom Klimaprojekt der Stadtwerke Witten die Klassen 2 und 4. Sie arbeitete mit Klasse 2 zum Thema "Klimawandel" und mit Klasse 4 zum Thema "Energie erleben". Beide Klassen konnten an diesem Tag viele Dinge handlungsorientiert ausprobieren und begreifen.
|
09/2021 |
|
Die Schulzahnärztin kommt
Am 13.09.2021 konnte die Schulzahnärztin endlich wieder zu uns in die Schule kommen und die Kinder der Klassen 2 und 4 untersuchen.
|
08/2021 |
|
Schuleinführung 2021
Am 19.08.2021 begrüßten wir unsere neuen Lernanfänger auf dem Schulhof der Borbachschule. Auch in diesem Schuljahr musste die Einschulungsfeier unter den besonderen Corona-Bedingungen stattfinden. Mit Masken, viel Abstand zwischen den schön hergerichteten Familientischen und einer kleinen Freiluftandacht konnten wir die Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen trotz allem richtig feiern. Nach der ersten Schulstunde ließen die Kinder dann noch die Ballons mit den Postkarten steigen, die hoch in den Himmel flogen. Jetzt hoffen die Kinder darauf, bald viele Antworten zu bekommen und freuen sich auf die Schule!
|