Schulverein


Im Jahre 1987 wurde der Schulverein durch eine Elterninitiative gegründet und 1988 als gemeinnütziger Verein eingetragen. Der Schulverein der Borbachschule ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die meisten unserer Eltern und unserer Lehrkräfte sind Mitglieder im Schulverein. Der empfohlene Richtbeitrag beträgt derzeit 24,- € pro Kalenderjahr. Gemäß Satzung kommen alle Einnahmen des Schulvereins direkt den Kindern der Borbachschule zugute.

Beitrittserklärung (pdf)


Der Schulverein unterstützt die Kinder vielfältig, bisher z.B. durch Zuschüsse bei:

- Finanzierung der Homepage, Digitalisierung
- Anschaffung von mobilen Luftfiltern
- Borbach-T-Shirts , die alle Kinder zum Schulanfang bekommen
- Unterstützung bei Schul- und Klassenfesten, Förderung der Fairtrade School
- Aktive Pause (Rollbretter, Soft- und Tischtennisbälle, Tischtennisschläger, Springseile usw.)
- Farben für die Renovierung von Klassenräumen
- Rollos für die Klassenräume
- Bücher für die Klassenbibliothek
- Musikinstrumente (Keyboard etc.)
- Tellurium (Gerät zur Veranschaulichung der Bewegung der Erde die Sonne)
- Papierschrank und Bastelpapier
- Projekte wie z.B. "Kunst mit allen Sinnen"
- Kostenübernahme für die Projektwochen, Fahrten

Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten des Schulvereins, die den Kindern das Schulleben erleichtern oder verschönern:
 
- Zur Einschulung der Schulanfänger und Festen werden faire Getränke angeboten
- Bei den Bundesjugendspielen gibt es kostenlose Getränke für die Kinder
- Alle 2 Jahre findet ein Schulfest statt; hier übernimmt der Schulverein z.B. die Kosten für eine
  Hüpfburg
- Am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schule und bringt für alle Kinder einen Stutenkerl
- In der Vorweihnachtszeit besuchen die Schüler ein Theaterstück; die Busfahrt finanziert der 
  Schulverein
- Wenn die Kinder Schwimm- bzw. Laufabzeichen gemacht haben, besorgt der Schulverein für nur
  EUR 1,30 die Abzeichen
- Zum Abschluss der Klasse 4 gibt es - neben einem Zuschuss für die Klassenfahrt - ein Abschieds-
  geschenk für jedes Kind
- Der Schulverein finanziert die Schulhomepage.

Zum 125-jährigen Bestehen der Schule wurde mit Unterstützung des Schulvereins eine Chronik erstellt, die die Geschichte der Borbachschule in vielen Bildern erzählt.

 

Natürlich können diese Anschaffungen und Gaben nur gemacht werden, wenn der Schulverein weiterhin mit möglichst vielen Beiträgen und Spenden unterstützt wird!

 

 
 
 
 
  Spenden werden gerne entgegengenommen:

Schulverein der Borbachschule e.V.
Bank:   Volksbank Bochum Witten eG
IBAN:   DE 11 4306 0129 0663 967300
   

 

Kontaktpersonen:

Herr Kampfenkel 1. Vorsitzender  
     
Frau Gebhardt
2. Vorsitzende  
     
Herr Heiler
1. Kassierer  
     
Herr Gül
2. Kassierer  
     
Herr Rompf 1. Kassenprüfer  
     
Herr
2. Kassenprüfer